Messe Wels | SAVE THE DATE! 17. - 19. März 2027

Messeplatz 1, 4600 Wels, Österreich | +43 7242 9392-0

HANDWERK 2025 – Österreichs Leitmesse für das Handwerk!

19. – 21. März 2025, Messe Wels

Ein Branchentreffpunkt für Profis

Mit rund 130 Ausstellern, die ihre Innovationen und Produktneuheiten auf modernster Ausstellungsfläche präsentieren, wird die HANDWERK 2025 erneut zum zentralen Treffpunkt für Professionisten. Wer als Handwerker erfolgreich sein will, muss sich immer wieder den neuesten Herausforderungen stellen. Den besten Überblick über praxistaugliche Innovationen gibt die HANDWERK im März in Wels.

Als reine Fachmesse richtet sich die HANDWERK ausschließlich an qualifizierte Profis aus allen Gewerken. Tischler, Zimmerer, Möbelhersteller, Dachdecker, Elektriker, Trockenbauer, Bodenleger, Maler, Lackierer sowie Schlosser und Metalltechniker finden hier ein umfassendes Angebot. Aussteller können somit Fachbesucher aus mehreren Branchen und den Fachhandel an nur einem Messetermin erreichen. Führende Hersteller, bewährte Mittelstandsunternehmen sowie innovative Newcomer zeigen ihre neuesten Produkte, die das Handwerk effizienter, nachhaltiger und zukunftsfit machen.

Die Messe Wels hat mit der HANDWERK 2017 ein neues Messeformat für das österreichische Handwerk ins Leben gerufen. Durch den Erfolg der Premiere und eine sehr erfolgreiche zweite Durchführung der HANDWERK 2019 hat die Messe Wels diese neue Fachmesse für das österreichische Handwerk gut etabliert und war auf Expansionskurs. Nach einer herausfordernden Zeit, geprägt von Pandemie und Lieferengpässen, setzt die HANDWERK 2025 wieder ein sehr starkes Lebenszeichen der Branchen mit der Abhaltung dieses Fachevents.

Die HANDWERK bietet dem Fachbesucher mehr als nur eine Fachmesse. Unter dem Motto „Wir inszenieren Handwerk“ werden den qualifizieren Profis zahlreiche Side-Events, Fachvorträge, Live-Demos und das „Forum Innovation“ geboten.

Fachmesse für Tischler

Das Konzept basiert auf vier Messethemen und bietet als gewerkeübergreifende Fachmesse zahlreiche Synergien für Aussteller und Besucher. Bei der Fachmesse für Tischler trifft sich die heimische Tischler- und Holzbranche in Wels. Die Be- und Verarbeitung des lebendigen Werkstoffes Holz steht bei dem neuen Messekonzept im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight ist der Stand von HANDL Maschinen, die neben klassischen Holzbearbeitungsmaschinen wie der Druckbalkensäge FIMAL Concept 350 Plus und dem Schleifzentrum S1 von Biesse einen klaren Fokus auf Automatisierungslösungen legen. Präsentiert werden innovative Beschickungslösungen mittels Roboter für Holz- und Metallbearbeitungsmaschinen. HANDL zeigt sich als kompetenter Partner im Bereich einfacher, flexibler und leistbarer Automatisierungslösungen, welche es ermöglichen bei gleichem Personaleinsatz, die Produktivität zu steigern, oder mit weniger Personaleinsatz den gleichen Durchsatz zu ermöglichen.

Ergonomische Arbeitslösungen von R.Beck Maschinenbau und moderne Designtrends von Ostermann runden das Angebot ab. Darüber hinaus werden in Wels die neuesten Trends der Branche, von der Absauganlage über Beschläge bis hin zur Kantenbearbeitung, Oberflächenveredelung und Software präsentiert.

Fachmesse für Werkzeug, Arbeitsschutz und Berufsbekleidung

Nicht nur handwerkliche Fertigkeit, sondern auch die beste Ausstattung bei Werkzeugen, Maschinen und Arbeitsschutz ist für das Handwerk von größter Bedeutung. Die Fachmesse für Werkzeug und Arbeitsschutz bietet für alle Professionisten ein umfassendes Angebot – von Befestigungs- und Verbindungstechnik, Elektrowerkzeugen bis hin zu Bohr-, und Schleiftechnik sowie Werkstattbedarf, Arbeitsschutz, Berufskleidung und Fahrzeugeinrichtung u.v.m.

Umfangreicher als je zuvor präsentiert sich der Bereich Arbeitsschutz und Berufsbekleidung. In Wels wird ein einzigartiger Gesamtüberblick geboten und ein abwechslungsreiches Angebot gezeigt. Die Besucher finden auf der Fachmesse nicht nur den richtigen Schutz, sondern auch exzellente Workwear, um ihren Job sicherer und einfacher machen zu können. Komfort und Funktion gepaart mit Design und neuesten Materialien, runden die Produktpaletten der Aussteller ab.

Zu den Highlights zählen die Bosch Professional Welt, die auf 200 m² innovative Werkzeuge und Lösungen für effizienteres und gesünderes Arbeiten zeigt, ebenso wie Milwaukee und andere führende Werkzeuganbieter. Fristads, ein Pionier nachhaltiger Arbeitskleidung, präsentiert eine umfangreiches Bekleidungsprogramm ebenso wie Paul H. Kübler und verbinden Sicherheit und Komfort mit zukunftsfähigen Konzepten.

Fachmesse für Farbe, Oberflächen und chemisch-technische Produkte

Das Angebotsspektrum der Fachmesse für Farbe und innovative Oberflächen reicht von Lacken, Beschichtungsstoffen bis hin zu Holzschutz, Oberflächenveredelung und chemisch-technischen Produkten. Zu den Ausstellern gehört u.a. Colomix, Heidelberger Holzlacksysteme sowie Sherwin-Williams, die mit biobasierten Lacken, Farben und Beizen ästhetische Vielfalt und zuverlässigen Schutz vereinen.

Fachmesse für Metall

Im neuen Fachmessebereich Metall erweitert die HANDWERK 2025 ihr thematisches Angebot und setzt einen starken Fokus auf die Bedürfnisse von Schlossern und dem metallverarbeitenden Handwerk. Die Themen sind vielfältig – ob neue Generationen von Werkzeugmaschinen, Maschinen zur Metallverarbeitung oder Schweißen, wichtige Themen, um den Arbeitsalltag effizient und Innovation zu gestalten und erleichtern. In optimaler Synergie zu den übrigen Gewerken schließt sich somit der Kreis im Ausstellungsprogramm. Unter den Ausstellern finden sich namhafte Unternehmen wie PFERD Werkzeuge, die innovative Lösungen für die Oberflächenbearbeitung und das Trennen von Werkstoffen präsentieren, sowie RUKO, ein Spezialist für langlebige Präzisionswerkzeuge in der Metallzerspanung. Ergänzt wird das Angebot durch die Produkte von ESAB, einem weltweit führenden Anbieter von Schweiß- und Schneidgeräten, der mit einem umfassenden Sortiment an Prozesslösungen für nahezu jede Anwendung überzeugt.

#Future Lab

Wie sieht die digitale Zukunft des Handwerks aus? Welche Prozesse, Services und Tools verändern schon bald die Branche? Was bedeutet eine durchgängige Digitalisierung für Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden? Als professionelle Werkstatt mit 3D-Drucker, Lasergravur und Schneidemaschinen, CNC-Maschinen sowie das Labor bietet das Future Lab, organisiert durch das Building Innovation Cluster (BIC), ein inspirierendes Umfeld, in dem kreative Köpfe und Fachleute zusammenkommen, um innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Es dient als Wissensaustausch und stärkt das Netzwerk und die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Branche. Gemeinsam werden im Future Lab die Herausforderungen der Zukunft proaktiv gestaltet.

„Lange Nacht des Handwerks powered by HANDL“ am Donnerstag, 20. März 2025

Die HANDWERK 2025 versammelt die führenden Unternehmen der Zulieferbranche für Tischler, Holzbauer, Maler sowie Werkzeug, Arbeitsschutz und Zubehör. Die Lange Nacht des Handwerks powered by HANDL findet am Donnerstag, 20. März ab 17 Uhr in der Messehalle 20 statt. Das exklusive Abendevent ist nur für geladene Gäste der Aussteller und stellt die ideale Kombination aus Business & Entertainment dar.

Alle Informationen zur Messe und Tickets unter: www.handwerk-wels.at

Fachmesse HANDWERK Wels
19. bis 21. März 2025
MI – FR 09:00 bis 17:00 Uhr
DO ab 17:00 Uhr „Lange Nacht des Handwerks powered by HANDL

Pressekontakt:
Mst. Mag. Andrea Götzenberger
Werbung & PR
Tel.: +43 7242 9392 6656
E-Mail: presse@messe-wels.at

1536 544 Messe Wels Werbung
1 Step 1

HANDWERK - FACHMESSE FÜR HOLZ, WERKZEUG, FARBE & HANDEL.

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Petra Leingartner (Messeleiterin)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1

HANDWERK - FACHMESSE FÜR HOLZ, WERKZEUG, FARBE & HANDEL.

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Christian Unterweger (Leiter Messebau)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1

HANDWERK - FACHMESSE FÜR HOLZ, WERKZEUG, FARBE & HANDEL.

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Matthias Pfob (Messebau)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1

HANDWERK - FACHMESSE FÜR HOLZ, WERKZEUG, FARBE & HANDEL.

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Andreas Magoc (Projektassistent)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1

HANDWERK - FACHMESSE FÜR HOLZ, WERKZEUG, FARBE & HANDEL.

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Dipl. -Ing. Sören Wilkens (Projektassistent)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1

HANDWERK - FACHMESSE FÜR HOLZ, WERKZEUG, FARBE & HANDEL.

 Senden Sie uns Ihre Anfrage

Nachricht an Andrea Götzenberger (Werbung und PR)
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder